Wenn Projekte in den Himmel wachsen – Die Elbphilharmonie in Hamburg
Auf dem ehemaligen Kaiserspeicher in Hamburg entsteht wohl eines der bekanntesten Gebäude in Deutschland: die Elbphilharmonie. Ihren Bekanntheitsgrad verdankt sie momentan aber weder den Künsten, die...
View ArticleMit der MSC Splendida durch das westliche Mittelmeer – Teil 4: Siziliens...
Den heutigen Tag eingeschlossen sind die nächsten drei Tage unserer Kreuzfahrt italienische Tage und beginnen sollte es heute ganz im Süden Italiens auf Sizilien in dessen Hauptstadt Palermo. Da sich...
View ArticleDer Fernsehturm im Fadenkreuz
Diese Aufnahme der Berliner „Skyline“ entstand vom Dach des Reichtags. Es war später Nachmittag und die Sonne schien direkt in Richtung des Alexanderplatzes mit dem Fernsehturm. Das große Gebäude vor...
View ArticleGottes Wald in der Sagrada Familia
Barcelona ohne die Sagrada Familia – schwer vorstellbar und nach gut 130 Jahren Bauzeit ist dieses Gebäude mittlerweile auch eröffnet und kann von Besuchern und Gläubigen besichtigt werden. Neben der...
View ArticleMit der MSC Splendida durch das westliche Mittelmeer – Teil 5: Die ewige...
Nach dem sonnigen gestrigen Tag in Palermo hatten wir uns auf den heutigen Tag besonders gefreut, schließlich ist Rom der unbestrittene Höhepunkt der kleinen Kreuzfahrt. Bereits recht früh sind wir in...
View ArticleMagere Brug in Amsterdam
Die Magere Brug in Amsterdam ist eine der schönsten Brücken des Venedig des Nordens. Übersetzt bedeutet der Name „Magere Brücke“ und geht auf die Tatsache zurück, dass die ursprüngliche Brücke an...
View ArticleMit der MSC Splendida durch das westliche Mittelmeer – Teil 6: Die alte...
Der letzte Tag unserer Kreuzfahrt war angebrochen, denn morgen Früh schon sollten wir wieder zurück im Hafen von Marseille sein. Nach dem gestrigen Tag in Rom, der zwar wettertechnisch etwas...
View ArticleMallorca-Perlen – Perlen, die keine sind
Ein Meer voller Perlen bietet sich dem Besucher von Mallorca, wenn es sich Abseits der Haupttouristenströme in die Stadt Manacor begibt in eine der dort ansässigen Perlenmanufakturen. Nun habt ihr...
View ArticlePhotokina Nachlese 2014
Heute war der letzte Tag der Photokina und ich habe die Gelegenheit genutzt und bin kurzerhand noch von Trier nach Köln gefahren, um mir vor Ort die Neuigkeiten der Photoindustrie anzuschauen. In...
View ArticleRuhrpott Skyline
Manchmal sind es keine Städte, die eine Skyline formen, sondern ganze Landschaftsstriche, wie hier um Ruhrgebiet, wo die Industrie die Landschaft prägt. So finden sich dann auch weniger Wolkenkratzer,...
View ArticleGot a shiny car in Wolfsburg
Letztes Jahr im August habe ich mir die Autostadt in Wolfsburg angeschaut. Nicht etwa, weil ich dort ein neues Auto abholen wollte, sondern weil es auf dem Weg zum Besuch bei Bekannten lag. Die...
View ArticleGot a shiny car in Vicksburg
Während mein letztes Bild deutsche Autobautradition in italienmischem Gewand zeigte (hier gehts zum Bild), zeige ich euch heute ein amerikanisches Pendant. Nicht mehr ganz neu, aber dafür...
View ArticleBewegungen fotografieren – Der Graufilter
Fotografie, das ist das Einfangen von Momenten, von Bruchteilen von Sekunden, in denen alles auf einem Bild zum Stillstand kommt. So war es dank der Fotografie auch erstmals möglich Bewegungsstudien...
View ArticleFotografieren auf Safari
Letztes Jahr hatte ich das erste Mal Gelegenheit auf einer Safari zu fotografieren. Für mich völliges Neuland und damit auch mit einem gehörigen Lernprozess verbunden. Nicht alles hatte geklappt, aber...
View ArticleHDR-Bilder direkt aus der Kamera
Moderne Kameras wie die Sony Alpha 55 bieten die Möglichkeit HDR-Bilder (HDR=High Dynamic Range) direkt aus der Kamera heraus zu generieren. Damit nehmen sie dem Fotografen die Arbeit ab, mehrere...
View ArticleEin bunter Ballon ohne Luft
Der November begann dieses Jahr genau so, wie man es erwartet – verregnet. Da ich also zu Hause festsaß, hatte ich mir ein kleines Fotoprojekt vorgenommen. In einem Magazin hatte ich mal davon gelesen,...
View ArticleGPS Logger für Fotografen: der IBlue 747
Während meines USA-Urlaubs 2007 hatte hatte ich das erste Mal ein GPS dabei, um viele der Orte festzuhalten, an denen ich gewesen bin. Damals hatte ich ein Gerät von Sony, das GPS CS-1 dabei. Das hat...
View ArticleKurztutorial: Feuerwerke fotografieren
Sommerzeit ist auch Zeit der Stadtfeste und damit stehen auch wieder viele Veranstaltungen an, an denen es organisierte Feuerwerke gibt. Eines der schönsten Feuerwerke in der Region Trier ist beim...
View ArticleWas hat die Sensorgröße mit der Bildqualität zu tun?
Irgendwie sieht ja jede Kamera am Ende doch gleich aus. Alle haben sie ein mehr oder minder großes Objektiv, einen Bildschirm, viele noch einen Sucher und eine beliebige Anzahl an Knöpfen und Rädchen....
View ArticleNordlichter Fotografieren auf der Hurtigruten – Kreuzfahrt
Eine Reise im Winter in den Norden jenseits des Polarkreises, ist zwar einerseits eine Reise in die Welt der Dunkelheit mit kurzen Tagen und langen Nächten, aber auch die Chance auf die Sichtung von...
View Article